Bei diesem Projekt geht es um das Erreichen globaler Klimaschutzziele durch die Erarbeitung eines Konzeptes für einen „Umwelt- und Klimaschutzpark“ als lokales Beispiel- und Bildungszentrum und dessen Umsetzung.
Unsere Ziele und mögliche Elemente dabei sind:
Der „Umwelt- und Klimaschutzpark“ soll als Initiator von Bildungsveranstaltungen auftreten, die die Verbreitung von theoretischen und praktischen Kompetenzen zur Einhaltung globaler und regionaler Klimaschutzziele sowie nachhaltiger ressourcenschonender Landwirtschaft, sowie der Verbreitung alter Handwerksfertigkeiten zum Inhalt haben. Des Weiteren sollen Kindern, Jugendlichen wie auch Erwachsenen durch Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen Zugang zu unabhängiger, ganzheitlicher und anwendungsorientierter Umwelt-, Kommunikations- und Klimabildung sowie zur Bewusstseins- und Gesundheitsbildung, Prävention von Krankheit und Förderung natürlicher, ökologisch vertretbarer Lebens- und Heilweisen ermöglicht werden. Der hierzu eingerichtete Zweckbetrieb ist die Mitweltakademie
... Seite im Aufbau
Das Projekt Klimaschutzpark wurde vor einigen Jahren in Hirschaid sehr intensiv verfolgt und musste dann leider aufgrund von Änderungen im Flächennutzungsplan dort aufgegeben werden. In diesem Sinne streben wir die Realisierung eines Klimaschutzparks in naher Zukunft in Dinkelsbühl an und sind aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Grundstücks dafür.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.